Österreich Edition Archiv Verlag
€600,00
Beschreibung
Archiv Verlag
Österreich Edition
Auf 3.000 Stück limitierte Ausgabe, diese hat Nr. 1105 und besteht aus 18 Mappen
- Mappe
9761282 Die Babenbergische Herrschaft und das Interregnum
Raffelstettener Zollordnung von 903/906
Die Heiratsurkunde der Theophanu 972
Die Ostarrichi-Urkunde
Die Schlacht bei Mailberg 1082
Markgraf Leopold III., der Heilige
Das Privilegium Minus, 1156
Vom Adlerwappen zum Bindenschild
Die Georgenberger Handfeste
Der dritte Kreuzzug
Richard I. Löwenherz Ein König in Gefangenschaft
Neidhart von Reuental
Herzog Friedrich II, der Streitbare
König Przemysl Ottokar II. in Österreich
2. Mappe:
12821379 Die Zeit der frühen Habsburger
Belehnung der Habsburger mit Österreich
Juden in Österreich im Spätmittelalter
König Friedrich der Schöne
Die Schlacht bei Mühldorf 1322
Das Privilegium maius
Länderwappen der frühen Habsburger
Herzog Rudolf IV. und der Wiener Stephansdom
Die Übergabe Tirols an das Haus Habsburgs 1363
Die erste Gründung der Wiener Universität 1365
3. Mappe:
13791437 Die habsburgischen Länderteilungen
14371493 Das Reich Österreich Habsurg, die Devise AEIOU
Sempach 1386 Habsburg und die Eidgenossen
Die habsburgischen Teilungen des 14. Jahrhunderts
König Albrecht II.
Handregistratur Friedrichs III.
Die burgundische Hichzeit 1477
Das Heerwesen unter Maximilian I. 14861519
4. Mappe:
14931519 Das Haus Österreich
15191648 Reformation und Glaubenskämpfe
Die spanische Doppelheirat 1496/97
Maximilian I. Österreich und das Reich
Habsburgische Heiratspolitik unter Kaiser Ferdinand I.
Die Reformation in Österreich im 16. Jahrhundert
5. Mappe: Fortsetzung
Die Kaiserkrönung Karls V., 1530
Kaiser Karl V. Herrschaftsanspruch und Realität
Österreichische Diplomatie am Bosporus
Die kaiserlichen Türkenkriege in Ungarn
Die Gegenreformation im 16. Jahrhundert
Gregorianischer Kalender 1582 und Schreibkalender
Rudolf II. als Mäzen
Der Friede von Zsitvatorok 1606
Bruderzwist im Hause Habsburg
Der Prager Fenstersturz, 1618
Die Kronländer Böhmen und Mähren
6. Mappe: Fortsetzung
Die Schlacht am Weißen Berg, 8. November 1620
Der große oberösterreichische Bauernkrieg, 1626
Die Ermordung Wallensteins 1634
16481700 Der Aufstieg zur Großmacht
Der Westfälische Friede
Die höfische Gesellschaft unter Leopold I.
Wahl und Krönung in Frankfurt im 17. Jahrhundert
Die kaiserliche Jagd
Der schwarze Tod
Die Zweite Wiener Türkenbelagerung 1683
Der Friede von Karlowitz 1699
7. Mappe:
17001740 Österreich Weltmacht des Barock. Die Zeit Karls VI.
Der Spanische Erbfolgekrieg
Österreichs Barockbaumeister
Die Pragmatische Sanktion
Die Österreichischen Niederlande
Prinz Eugen von Savoyen
Der Friede von Passarowitz 1718
Die Österreichische Monarchie um 1730
Geheimprotestantismus in Österreich
Die Habsburg-Lothringische Hochzeit 1736
8. Mappe:
17401792 Maria Theresia und ihre Söhne
Maria Theresia und ihre Familie
Maria Theresia als Herrscherin
Der Erste und zweite Schlesische Krieg 17401745
Die Gründung der Orientalischen Akademie 1754
Der Siebenjährige Krieg
Das Großherzogtum Toskana
Der Bayerische Erbfolgekrieg 1778/79
Der Tod Maria Theresias
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. 1781
Die Freimaurer in Österreich
Klosteraufhebungen unter Joseph II.
9. Mappe:
17921848 Kaiser Franz und das Kaisertum Österreich bis zur Revolution
Marie Louise, Erzherzogin von Österreich (17911847)
Die Pillnitzer Deklaration von 1791
Jüdische Hoffaktoren im 18. Jahrhundert
Jakobinismus in Österreich
Die Teilungen Polens im 18. Jahrhundert
Die Stiftung des Kaisertums Österreich
Orden und Ehrenzeichen der Österr. Erblande bis 1804
Kaiser Franz I. und das Kaisertum Napoleons 18051811
Die österreichische Monarchie um 1805
Das Ende des Römischen Reiches
Orden und Ehrenzeichen der öst.-ung. Monarchie 18041918
Der Tiroler Freiheitskampf
Der Wiener Kongress, 1814/15
10. Mappe:
Fortsetzung
Die Heilige Allianz, 1815
Kaiserin Leopoldine von Brasilien
Die Karlsbader Beschlüsse 1819
Franz Schubert 1797 1828
Das Metternichsche System
18481867 Von der Revolution bis zum Ausgleich mit Ungarn
Die Märzrevolution 1848
Oktoberereignisse der Revolution 1848
Die Thronbesteigung Franz Josephs 1848
Die Bauernbefreiung
Die Niederschlagung des ungarischen Freiheitskampfes 1849
Das Konkordat von 1855
Die Weltumsegelung der Fregatte Novara 18571859
Kronprinz Rudolf Kindheit und Jugend
Erzherzog Johann 17821859
Die k.u.k.Hoflieferanten
11. Mappe Fortsetzung
Das Oktoberdiplom 1860
Das Februarpatent 1861
Der deutsch-dänische Krieg
Die Schlacht bei Königgrätz 1866
Die Seeschlacht bei Lissa am 20. Juli 1866
18671918 Von Königgrätz bis zum Ende der Monarchie
Der Ausgleich mit Ungarn 1867
Maximilian von Mexiko
Liberalismus in Österreich
Der Suez-Kanal u.d. Orientreise Kaiser Franz Josephs I. 1869
Die österreichisch-ungarische Nordpol-Expedition
Die Eröffnung der Wiener Weltausstellung
Die österreichisch-iranischen Beziehungen
12. Mappe: Fortsetzung
Die Okkupation Bosnien-Herzegowinas 1878
Der Berliner Kongress
Der Zweibund von 1879
Der Dreibund von 1882
Die Affäre Mayerling
Der Walzerkönig Johann Strauß
Das schwarze Wien unter Karl Lueger
Die österreichisch-ungarische Südsee-Expedition 1896
Das Nationalitätenproblem der Donaumonarchie
Der 1. Mai Vom Rebellensonntag zum Staatsfeiertag
Besuch des Königs Siam in Wien, 1897
13. Mappe: Fortsetzung
Der Tod Elisabeths
Die Gründung der Sozialdemokratischen Partei
Die Spanische Hofreitschule
Slatin Pascha und der Aufstand des Mahdi
Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie Chotek
Österreich und der Boxeraufstand 1900
Kaiserliche Sommerfrische
Das allgemeine Männerwahlrecht 1907
Die Annexion Bosnien-Herzegowinas 1908
Der Leibkammerdiener Kaiser Franz Josephs Eugen Ketterl
Der Fall Alfred Redl
14. Mappe: Fortsetzung
Das Attentat in Sarajewo
Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914
Tod Kaiser Franz Josefs I. 1916
Attentat auf Ministerpräsident Stürgkh
Die Isonzo-Schlachten
Die Sixtus-Affäre 1917
1918 1938 Die Erste Republik
Das Ende des Hauses Habsburg
Die Ausrufung der Ersten Republik 1918
Die Anschlußbestrebungen Österreichs 1919
15. Mappe: Fortsetzung
Der Friede von St. Germain-en-Laye 1919
Erste Nationalratswahlen in Deutschösterreich 1919
Die Anfänge der Salzburger Festspiele
Die Anschlußabstimmung in Tirol 1921
Der Justizpalastbrand 1927
Österreich in der Wirtschaftskrise
Heimwehrfaschismus in Österreich
Südtirol und der italienische Faschismus
Das Rote Wien 1920 1934
16. Mappe: Fortsetzung
Februarunruhen 1934
Die römer Protokolle
Der Juliputsch 1934 in Wien
Das Juliabkommen 1936
17. Mappe:
19381995 Die Zweite Republik vom Neubeginn bis zur Europäischen Gemeinschaft
Berchtesgadener Abkommen 1938
Der Anschluß Österreichs 1938
Beraubung und Vertreibung der Juden, 1938 1945
Die Gründung der Zweiten Republik 1945
Die Besatzungszeit 1945 1955
Kriegsende 1945
Entnazifizierung in Österreich
Der österreichische Staatsvertrag 1955
Österreich und die Ungarnkrise 1956
Südtirol vor der UNO
Die Affäre Borodajkewycz
18 Mappe: Allgemeine Seiten
Zeittafeln Geschichte Österreichs 996 2000
Stammbaum der Habsburger
Österreichische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Kulturgeschichte Österreichs
Chronik des Christentums in Österreich