ID: 9486
Angebot-ID: #9486 wurde zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt.
Fischen in Ungarn am Bernsteinsee
€25,00
Keine Angebote gepostet.
Beschreibung
Fischen in Ungarn heißt Fischen in unberührter Natur.
24 Stunden 365 Tage im Jahr Angeln
Direkt am Bernsteinsee am Rande des Naturschutzgebiet Örseg in Ungarn liegt das 4 Sterne Camp Borostyan Lodge (Bernsteinsee Camp). Der Grenzübergang Heiligenkreuz liegt ca. 30Km entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Thermen, Einkaufsmöglichkeiten, Wander und Radwege.
Der Bernsteinsee (auf ungarisch Borostyan To) behinhaltet Muscheln und Krebse, ist auch nachweislich der sauberste See im Komitat Zala. Die Temperatur des Sees beträgt Anfang Juni schon 27Grad.
Der Bernsteinsee hat eine Fläche von 22 Hektar, die Länge 1,5km
Das 1 Drittel vom See ist den Badegästen vorbehalten, die restlichen 2/3 ist reiner Angelbereich
Der Fischebestand ist beachtlich und beträgt laut offizieller Auswertung
3214 Stück über 4kg - davon im Schnitt 8kg
6711 Stück von 1 bis 4kg - davon im Schnitt 2kg
16481 Stück von 0,2 bis 1kg - im Schnitt 0,5kg
Das ergibt einen Fschbestand von rund 42 Tonnen was 1920 kg pro Hektar entspricht
Der Jährliche Besatz sind 8 Tonnen Karpfen, 400 Kg Hecht und 400 Kg Zander.
Zusätzlich werden 100 Stück Karpfen mit 10kg mit Chip gesetzt. Dies dient zur Auswertung und Analyse
Der Bernsteinsee ist als Zander Gewässer bekannt, es befinden sich auch sämtliche Karpfen Arten, auch ungarische Wildkarpfen, Hecht und Wels im See.
Vor 35 Jahren wurde der See zum ersten mal Besetzt, wurde noch nie abgelassen. Durch das natürliche Ablaichgebiet und dem jährlichen Nachbesatz befinden sich kapitale Zander und Hechte (ab 1 Meter), kapitale Karpfen (um 30kg) und Welse (2 Meter und mehr) im See. Die zu fangen macht es allerdings bei einem Natur See mit natürlichem Futterangebot nicht ganz einfach!
Darin liegt aber die Herausvorderung!
Der Zulauf im See stammt aus dem Naturschutzgebiet und hat natürlich Trinkwasser Qualität.
Zahlreiche Gäste aus Österreich genießen die unberührte Natur, den sanften Tourismus, sowie die angenehme Atmosphäre abseits von vielen Vorschriften und Regeln.
Angelregel: Der Köder ist egal (auch lebend erlaubt), der Haken ist egal, die Schnur usw. auch. Nimm bitte nur 2 Ruten und kein Boot - Alles erfüllt!
Futterboot ist erlaubt Aufgrund der zu erwartenden großen Fische über 10 kg ist die Karpen Abhangmatte mit Füßen Pflicht! Diese haben wir in den Häusern, sollte jemand keine haben
2019 wurden 6 Stück Karpfen über 20 kg gefangen
Als Unterkunft für Fischer und Urlauber dienen Holzhäuser von denen sich einige direkt am Wasser befinden. Von der Terrasse aus seht ihr auf die Angelruten
Die staatliche Ungarische Lizenz und die Tageskarten werden im Restaurant am Platz nur für Gäste unserer Anlage ausgestellt.
Ungarische Lizenz + Fangbuch einmalig pro Jahr 23 Euro (kopie eines Personalausweises - Reisepass + Fischerausweis - oder Ähnliches
Geangelt darf je 24 Stunden ab Beginn, das Bedeutet bei der Anreise am Freitag um 14 Uhr ? darf mit 2 x 24 h bis Sonntag 14 Uhr durchgefischt werden
24 h Sportfischen kostet 25 Euro mit 2 Angeln
24 h mit Entnahme von 2 Fried und 2 Raubfischen kostet 35 Euro.
365 Tage im Jahr
5 Tageskarte Sportfischen kostet 100 Euro 5 Tageskarte mit Entnahme 130 Euro
Kinderkarte bis 12 Jahre 5 Euro - 1 Fisch als Belohnung
Jugendkarte von 13 bis 17 Jahren kostet 15 Euro
Mindestaufenthalt bei unserer Ferienanlage sind 2 Nächte im Holzhaus oder am Stellplatz
Das Campieren rund um den Bernsteinsee ist nicht erlaubt.
Für Fragen stehe ich euch gerne zu Verfügung
Wolfgang Zwirner, Besitzer Bernsteinsee Camp**** - 0676 71 12 960 oder 0677 61291747 oder per email
Mehr Fotos und Infos findet Ihr auf unserer Homepage bernsteinsee . at
24 Stunden 365 Tage im Jahr Angeln
Direkt am Bernsteinsee am Rande des Naturschutzgebiet Örseg in Ungarn liegt das 4 Sterne Camp Borostyan Lodge (Bernsteinsee Camp). Der Grenzübergang Heiligenkreuz liegt ca. 30Km entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Thermen, Einkaufsmöglichkeiten, Wander und Radwege.
Der Bernsteinsee (auf ungarisch Borostyan To) behinhaltet Muscheln und Krebse, ist auch nachweislich der sauberste See im Komitat Zala. Die Temperatur des Sees beträgt Anfang Juni schon 27Grad.
Der Bernsteinsee hat eine Fläche von 22 Hektar, die Länge 1,5km
Das 1 Drittel vom See ist den Badegästen vorbehalten, die restlichen 2/3 ist reiner Angelbereich
Der Fischebestand ist beachtlich und beträgt laut offizieller Auswertung
3214 Stück über 4kg - davon im Schnitt 8kg
6711 Stück von 1 bis 4kg - davon im Schnitt 2kg
16481 Stück von 0,2 bis 1kg - im Schnitt 0,5kg
Das ergibt einen Fschbestand von rund 42 Tonnen was 1920 kg pro Hektar entspricht
Der Jährliche Besatz sind 8 Tonnen Karpfen, 400 Kg Hecht und 400 Kg Zander.
Zusätzlich werden 100 Stück Karpfen mit 10kg mit Chip gesetzt. Dies dient zur Auswertung und Analyse
Der Bernsteinsee ist als Zander Gewässer bekannt, es befinden sich auch sämtliche Karpfen Arten, auch ungarische Wildkarpfen, Hecht und Wels im See.
Vor 35 Jahren wurde der See zum ersten mal Besetzt, wurde noch nie abgelassen. Durch das natürliche Ablaichgebiet und dem jährlichen Nachbesatz befinden sich kapitale Zander und Hechte (ab 1 Meter), kapitale Karpfen (um 30kg) und Welse (2 Meter und mehr) im See. Die zu fangen macht es allerdings bei einem Natur See mit natürlichem Futterangebot nicht ganz einfach!
Darin liegt aber die Herausvorderung!
Der Zulauf im See stammt aus dem Naturschutzgebiet und hat natürlich Trinkwasser Qualität.
Zahlreiche Gäste aus Österreich genießen die unberührte Natur, den sanften Tourismus, sowie die angenehme Atmosphäre abseits von vielen Vorschriften und Regeln.
Angelregel: Der Köder ist egal (auch lebend erlaubt), der Haken ist egal, die Schnur usw. auch. Nimm bitte nur 2 Ruten und kein Boot - Alles erfüllt!
Futterboot ist erlaubt Aufgrund der zu erwartenden großen Fische über 10 kg ist die Karpen Abhangmatte mit Füßen Pflicht! Diese haben wir in den Häusern, sollte jemand keine haben
2019 wurden 6 Stück Karpfen über 20 kg gefangen
Als Unterkunft für Fischer und Urlauber dienen Holzhäuser von denen sich einige direkt am Wasser befinden. Von der Terrasse aus seht ihr auf die Angelruten
Die staatliche Ungarische Lizenz und die Tageskarten werden im Restaurant am Platz nur für Gäste unserer Anlage ausgestellt.
Ungarische Lizenz + Fangbuch einmalig pro Jahr 23 Euro (kopie eines Personalausweises - Reisepass + Fischerausweis - oder Ähnliches
Geangelt darf je 24 Stunden ab Beginn, das Bedeutet bei der Anreise am Freitag um 14 Uhr ? darf mit 2 x 24 h bis Sonntag 14 Uhr durchgefischt werden
24 h Sportfischen kostet 25 Euro mit 2 Angeln
24 h mit Entnahme von 2 Fried und 2 Raubfischen kostet 35 Euro.
365 Tage im Jahr
5 Tageskarte Sportfischen kostet 100 Euro 5 Tageskarte mit Entnahme 130 Euro
Kinderkarte bis 12 Jahre 5 Euro - 1 Fisch als Belohnung
Jugendkarte von 13 bis 17 Jahren kostet 15 Euro
Mindestaufenthalt bei unserer Ferienanlage sind 2 Nächte im Holzhaus oder am Stellplatz
Das Campieren rund um den Bernsteinsee ist nicht erlaubt.
Für Fragen stehe ich euch gerne zu Verfügung
Wolfgang Zwirner, Besitzer Bernsteinsee Camp**** - 0676 71 12 960 oder 0677 61291747 oder per email
Mehr Fotos und Infos findet Ihr auf unserer Homepage bernsteinsee . at