Rom. Apostel Paulus. Bürger von Rom. Attribute: Buch und Schwert. Frühromanische Steinskulpturen. 12
€17.989,00
Beschreibung
Der heilige Apostel Paulus war der wichtigste Missionar der frühen Kirche. Wegen seiner Missionsreisen unter die Heiden des Mittelmeerraums wird er auch Völkerapostel genannt.
Er ist der Patron der katholischen Presse, Theologen, Seelsorger und wird angerufen bei Ohrenkrankheiten, Krämpfen und Angst.
Sein Gedenktag ist der 29. Juni gemeinsam mit dem Apostel Petrus.
Paulus starb der Überlieferung nach zwischen 64 und 67 n. Chr. Danach erlitt er als Märtyrer den Tod in der Nähe von Rom.
Als römischer Bürger soll er nicht gekreuzigt, sondern vor den Toren Roms bei den "Tre Fontane" geköpft worden sein.
Die "Tre fontane" (3 Quellen) seien entsprungen als der Kopf des Heiligen bei der Hinrichtung dreimal auf die Erde aufsprang.
Der Heilige wird daher auch oftmals mit einem Schwert dargestellt. Die Basilika San Paolo fuori le mura gilt als seine Begräbnisstätte.
Frühromanische Steinskulptur.
Weiß-gelblicher Sandstein.
Der Körper in romanischer Strenge.
Bart. Mantel mit eines Apostels.
Faltenwurf des Mantels.
Die Rückseite unbearbeitet.
12. Jhdt.
Altrestauriert. (Bildersturm)
25 x 5 x 5 cm
Gut erhalten.
Privatverkauf ohne Garantie und ohne Rückgabe.